Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) hat aufgrund der geringen Auslastung, hervorgerufen durch die anhaltende Corona-Pandemie, beschlossen, das BER Terminal 5 (ehemals Hauptterminal Flughafen Berlin-Schönefeld) ab 23. Februar 2021 für zunächst ein Jahr zu schließen. Fraglich ist, ob das Termin 5 danach jemals wieder in Betrieb gehen wird.
Letzter planmäßiger Start eines Passagierflugzeuges vom Flughafen Berlin-Tegel – EDDT – TXL. Air France, A320, AF1235 Abflug am 8. November 2020, 15:39 Uhr nach Paris. Die Betriebserlaubnis des Verkehrsflughafens Berlin-Tegel wird Anfang Mai 2021 erlöschen.
Die offizielle Inbetriebnahme der südlichen Start- und Landebahn des BER erfolgte am 4. November 2020. Die Aufnahme zeigt die bereits vollständig fertiggestellte Bahn im Mai 2010.
Betrieb auch auf der Südbahn. Nach der Eröffnung des Flughafens Berlin-Brandenburg-International Williy-Brandt am 31.10.2020 wird am 4. November auch die Südbahn offiziell in Betrieb genommen. Allerdings erfolgte der erste Flugbetrieb auf der neuen Bahn bereits 2012, als eine Maschine der Bundeswehr im Rahmen der ILA die erste Landung durchführte. Das Bild oben zeigt eine Landung einer Aeroflot-Maschine im Mai 2015.
BER Baugeschichte. Eine Cessna 172 von Air Service Berlin kommt zur Landung. Im Hintergrund das Terminal 1 BER. Die Aufnahme aus Mai 2010 zeigt die Front des Terminals mit bereits eingesetzten Fenstern.
Noch 6 Tage bis Berlin-Brandenburg-International. Während ein A320-200 der Lufthansa seit Ende April 2020, nun mit warmen Füßen, auf die Reaktivierung wartet, ist am Freitag, 24.10.2020 easyJet EJU 4722 A320-200 aus Varna im Endanflug auf 25R.
Randnotiz BER, der TÜV ist durch und hat alle Prüfungen der Sicherheitsanlagen des künftigen Hauptstadtflughafens abgeschlossen. Nach 14 Jahren Bauzeit wird der Zieltermin 31. Oktober 2020 als Eröffnungsdatum des BER wahrscheinlicher.
British Airways hält auch in Corona-Zeiten Verbindung zur Heimatbasis London. Aktuell kommt und geht jeweils eine Maschine an vier Tagen in der Woche aus und nach Heathrow. Ab Anfang Mai (Stand 22.04.) werden planmäßig wieder tägliche Flüge nach London angeboten.
Wie bei Lufthansa stehen seit Ende März auch die easyJet-Maschinen auf den Vorfeldern der Berliner Flughäfen. easyJet als größter Carrier der Hauptstadtregion hat mittlerweile mehr als 30 Airbus fest in Berlin stationiert. Insgesamt betreibt die Airline bis Anfang 2020 rund 330 Airbus.
Erst zu Beginn des Jahres hatte easyJet angekündigt, auf der Heimatbasis Schönefeld künftig Wartungsarbeiten am Airbus-Flugzeugpark selbständig durchzuführen.
Kaum noch Flugbetrieb in Schönefeld (SXF/ EDDB). Die Corona-Krise läßt die Fluggastzahlen einbrechen. Wurden im Februar 2020 noch ca. 740.000 Passagiere in SXF/ EDDB abgefertigt, so waren es im März 2020 nur noch etwa 340.000. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum beträgt der Rückgang in Schönefeld nahezu 65%.